Dieses Einfamilienhaus aus den 1970er Jahren bietet mit seiner großzügigen Wohnfläche viel Raum zur Entfaltung – wenn auch mit einem Grundriss, der nicht den üblichen Standards entspricht. Die Aufteilung über mehrere Ebenen erfordert etwas Flexibilität in der Nutzung, bietet jedoch interessante Möglichkeiten für individuelle Wohnkonzepte.
Der Zugang zum Haus erfolgt über eine Außentreppe von der Straßenseite aus. Der Hauseingang befindet sich im unteren Stockwerk, wo Ihnen ein Kaminzimmer, ein weiteres Zimmer sowie der Heizungs- und Hauswirtschaftsbereich zur Verfügung stehen. Eine Etage darüber liegen das Wohnzimmer und die Küche sowie ein Schlafzimmer mit Bad en suite und ein zweites Badezimmer. Weitere abgeschlossene Schlafräume gibt es derzeit nicht. Einen Umgestaltungsvorschlag unserer Architektin liegt vor. Der Dachboden könnte Erweiterungspotential bieten.
Aufgrund der Hanglage ist das Grundstück eher terrassiert als flach – eine klassische Gartenfläche oder Spielfläche für Kinder ist nicht vorhanden. Auch die Lage an einer stärker befahrenen Straße sollte in die Überlegungen einbezogen werden.